Ein Urban Arrow Cargo Family entsteht

IMG_0680.jpg
 

Ein Cargo Bike entsteht in der Werkstatt - step by step

Ein Cargo Bike besteht aus vielen Teilen und kann mit Fug und Recht als kompaktes und komplexes Fahrzeug bezeichnet werden. Natürlich ist es immer noch ein Velo, aber die Elektromotorisierung und die Geometrie des Lastenfahrrades, bringen neue Wirkungen und Effekte. Damit ein Cargo-Velo gut funktioniert, muss das Fahrzeug korrekt aufgebaut und perfekt eingestellt werden. Das ganze Rahmenkonzept ist anders als bei normalen Velos und dies gilt es bei diversen Komponenten zu berücksichtigen. So ist z.B. die Lenkung bei Urban Arrow sowie bei Riese & Müller mittels Lenkgestänge gelöst, dass auf Kugelgelenken liegt.

Der Aufbau macht entsprechend viel Spass und das Endprodukt kann sich sehen lassen. Cargo-Velos bieten also nicht nur für den Nutzer viel Freude und neue Möglichkeiten, sondern auch für die Mechaniker. Win-Win wie man so schön sagt :-)